Author Archive
Heimat- und Bürgerverein Kirchhatten e.V. besichtigt Natur- und Kulturorte (Kirchhatten/Oldenburg/Neuenburg) Auf Einladung des Heimat- und Bürgervereins Kirchhatten e.V. kamen an diesem Samstag etwa 20 Interessierte zu einem Waldspaziergang zusammen. Erkundet wurden der Forstort Schierenbuchen mit dem alten Teehausgelände, das Naturschutzgebiet „Hatter Holz“ mit seinem Reiherbrutgebiet und das Naturdenkmal „Dwokuhle“ außerhalb des Waldes. Fachlich begleitet wurden…
Guten morgen Hatten, wir alle haben mit Bestürzung die Hochwasserkatastrophe im Süden verfolgt. Über 130 Tote, eingestürzte Häuser, zerstörte Existenzen. Das deutsche rote Kreuz kanalysiert Hilfsangebote, die da ankommt, wo sie gebraucht wird. Wir unterstützen konkret Walporzheim. Hier sind sämtliche Zufahrten weg gespült worden. Bislang war keine Hilfe durch FFW und THW vor Ort. Arne…
Die Kandidaten stellten sich vor. Die organisierte Bürgermeister Vorstellung durch den HBV, ca 300 Zuschauer, tolle Diskussionen
In einem Brief zur aktuellen Lage, hat der Vorstand des Heimat- und Bürgervereins Kirchhatten e.V. Stellung genommen. Bei aufkommender Langeweile besuchen Sie die Bücherbox vor dem Rathaus. Text/Bild: HBV
Heute am 28.11.2020 wurde der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz, unter Berücksichtigung der Coronabedingungen, durch den Heimat und Bürgerverein Kirchhatten geschmückt. Kinder der Grundschule haben die Geschenke gebastelt. ……………. . .. Text/Bild: HBV
Lohn der Arbeit blüht im Frühjahr 2500 Krokusse und 1000 Narzissen sollen im Frühling am Ehrenmal in Kirchhatten sowie zwischen dem Kreisverkehrsplatz Wildeshauser Straße/Dingsteder Straße und dem öffentlichen Parkplatz für farbenfrohe Tupfer sorgen. Norbert Klüh, Hermann Dittmer, Horst Lüschen und Oliver Knipper (v.l.) – Mitglieder des Vorstandes des Heimat- und Bürgervereins Kirchhatten – trotzten dem feucht-kühlen Wetter, griffen zum Spaten und setzten mit…
BÜRGERVEREIN UND JUGENDFEUERWEHR SAMMELN MÜLL 13 Säcke Müll aufgesammelt: Im Ortskern von Kirchhatten sammelte der Bürgerverein in Kooperation mit der Jugendfeuerwehr in die Natur geworfenen Abfall auf. Oben im Bild die Helfer des Bürgervereins. Fleißige Helfer auch bei der Jugendfeuerwehr: In zwei Etappen waren die Müllsammler losgezogen. In Zeiten von Corona könnte man auf…
Viele junge Menschen beim Gottesdienst im Schierenbuchen Mehr als 100 Menschen haben am Sonntagvormittag am Gottesdienst im Schierenbuchen bei Kirchhatten teilgenommen. Es war der mittlerweile 40., seitdem auf Initiative des damaligen Vorsitzenden des Heimatvereins, Bernhard Müller, und des Pfarrers Wilhelm Herbst 1981 die Idee entwickelt worden war, einen Gottesdienst unter freiem Himmel,…

Heimat- und Bürgerverein Kirchhatten e.V. besichtigt Natur- und Kulturorte (Kirchhatten/Oldenburg/Neuenburg) Auf Einladung des Heimat- und Bürgervereins Kirchhatten e.V. kamen an diesem Samstag etwa 20 Interessierte zu einem Waldspaziergang zusammen. Erkundet wurden der Forstort Schierenbuchen mit dem alten Teehausgelände, das Naturschutzgebiet „Hatter Holz“ mit seinem Reiherbrutgebiet und das Naturdenkmal „Dwokuhle“ außerhalb des Waldes. Fachlich begleitet wurden…
Guten morgen Hatten, wir alle haben mit Bestürzung die Hochwasserkatastrophe im Süden verfolgt. Über 130 Tote, eingestürzte Häuser, zerstörte Existenzen. Das deutsche rote Kreuz kanalysiert Hilfsangebote, die da ankommt, wo sie gebraucht wird. Wir unterstützen konkret Walporzheim. Hier sind sämtliche Zufahrten weg gespült worden. Bislang war keine Hilfe durch FFW und THW vor Ort. Arne…

Die Kandidaten stellten sich vor. Die organisierte Bürgermeister Vorstellung durch den HBV, ca 300 Zuschauer, tolle Diskussionen

In einem Brief zur aktuellen Lage, hat der Vorstand des Heimat- und Bürgervereins Kirchhatten e.V. Stellung genommen. Bei aufkommender Langeweile besuchen Sie die Bücherbox vor dem Rathaus. Text/Bild: HBV

Heute am 28.11.2020 wurde der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz, unter Berücksichtigung der Coronabedingungen, durch den Heimat und Bürgerverein Kirchhatten geschmückt. Kinder der Grundschule haben die Geschenke gebastelt. ……………. . .. Text/Bild: HBV

Lohn der Arbeit blüht im Frühjahr 2500 Krokusse und 1000 Narzissen sollen im Frühling am Ehrenmal in Kirchhatten sowie zwischen dem Kreisverkehrsplatz Wildeshauser Straße/Dingsteder Straße und dem öffentlichen Parkplatz für farbenfrohe Tupfer sorgen. Norbert Klüh, Hermann Dittmer, Horst Lüschen und Oliver Knipper (v.l.) – Mitglieder des Vorstandes des Heimat- und Bürgervereins Kirchhatten – trotzten dem feucht-kühlen Wetter, griffen zum Spaten und setzten mit…

BÜRGERVEREIN UND JUGENDFEUERWEHR SAMMELN MÜLL 13 Säcke Müll aufgesammelt: Im Ortskern von Kirchhatten sammelte der Bürgerverein in Kooperation mit der Jugendfeuerwehr in die Natur geworfenen Abfall auf. Oben im Bild die Helfer des Bürgervereins. Fleißige Helfer auch bei der Jugendfeuerwehr: In zwei Etappen waren die Müllsammler losgezogen. In Zeiten von Corona könnte man auf…

Viele junge Menschen beim Gottesdienst im Schierenbuchen Mehr als 100 Menschen haben am Sonntagvormittag am Gottesdienst im Schierenbuchen bei Kirchhatten teilgenommen. Es war der mittlerweile 40., seitdem auf Initiative des damaligen Vorsitzenden des Heimatvereins, Bernhard Müller, und des Pfarrers Wilhelm Herbst 1981 die Idee entwickelt worden war, einen Gottesdienst unter freiem Himmel,…