Author Archive
Heute am 28.11.2020 wurde der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz, unter Berücksichtigung der Coronabedingungen, durch den Heimat und Bürgerverein Kirchhatten geschmückt. Kinder der Grundschule haben die Geschenke gebastelt. ……………. . .. Text/Bild: HBV
Lohn der Arbeit blüht im Frühjahr 2500 Krokusse und 1000 Narzissen sollen im Frühling am Ehrenmal in Kirchhatten sowie zwischen dem Kreisverkehrsplatz Wildeshauser Straße/Dingsteder Straße und dem öffentlichen Parkplatz für farbenfrohe Tupfer sorgen. Norbert Klüh, Hermann Dittmer, Horst Lüschen und Oliver Knipper (v.l.) – Mitglieder des Vorstandes des Heimat- und Bürgervereins Kirchhatten – trotzten dem feucht-kühlen Wetter, griffen zum Spaten und setzten mit…
BÜRGERVEREIN UND JUGENDFEUERWEHR SAMMELN MÜLL 13 Säcke Müll aufgesammelt: Im Ortskern von Kirchhatten sammelte der Bürgerverein in Kooperation mit der Jugendfeuerwehr in die Natur geworfenen Abfall auf. Oben im Bild die Helfer des Bürgervereins. Fleißige Helfer auch bei der Jugendfeuerwehr: In zwei Etappen waren die Müllsammler losgezogen. In Zeiten von Corona könnte man auf…
Viele junge Menschen beim Gottesdienst im Schierenbuchen Mehr als 100 Menschen haben am Sonntagvormittag am Gottesdienst im Schierenbuchen bei Kirchhatten teilgenommen. Es war der mittlerweile 40., seitdem auf Initiative des damaligen Vorsitzenden des Heimatvereins, Bernhard Müller, und des Pfarrers Wilhelm Herbst 1981 die Idee entwickelt worden war, einen Gottesdienst unter freiem Himmel,…
Unter Beteiligung einiger Mitglieder des Heimat- und Bürgervereins Kirchatten, wurden landschaftspflegende Arbeiten an der Dwokuhle in Kirchhatten durchgeführt. Das Naturdenkmal 515, die Dwokuhle am Reiherbusch in Kirchhatten, eine ca. 3500qm große Tonkuhle mit einer Uferzone vorwiegend aus Binsen und Weiden, hat seit mehr als 10 Jahren einen Dornröschenschlaf gehalten. Die Randgehölze haben sich großflächig ausgebreitet…
Generationenwechsel im Vorstand – Der Heimat- und Bürgerverein Kirchhatten e.V. wählt einen neuen Vorstand Am Montag, den 03.02.2020 fand die Jahreshauptversammlung des Heimat- und Bürgervereins Kirchhatten e.V. statt. Erhardt Rabe schaute in seiner Eröffnung, bei der er auch den stellvertretenden Bürgermeister Uwe Hollmann begrüßen durfte, zurück auf eine erfolgreiche Müllsammelaktion mit rund 20 Mitwirkenden…
Boulespieler freuen sich über neue Hütte Viele helfende Hände haben dafür gesorgt, dass die neue Hütte auf dem Minigolfplatz vorm Hatter Freizeitzentrum nach neun Wochen Bauzeit nun fertig ist. Das Holzhäuschen soll den derzeit etwa 20 Boulespielern des Heimat- und Bürgervereins Kirchhatten, die dort immer montags ab 15 Uhr auf vier Plätzen ihrem Hobby…

Heute am 28.11.2020 wurde der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz, unter Berücksichtigung der Coronabedingungen, durch den Heimat und Bürgerverein Kirchhatten geschmückt. Kinder der Grundschule haben die Geschenke gebastelt. ……………. . .. Text/Bild: HBV

Lohn der Arbeit blüht im Frühjahr 2500 Krokusse und 1000 Narzissen sollen im Frühling am Ehrenmal in Kirchhatten sowie zwischen dem Kreisverkehrsplatz Wildeshauser Straße/Dingsteder Straße und dem öffentlichen Parkplatz für farbenfrohe Tupfer sorgen. Norbert Klüh, Hermann Dittmer, Horst Lüschen und Oliver Knipper (v.l.) – Mitglieder des Vorstandes des Heimat- und Bürgervereins Kirchhatten – trotzten dem feucht-kühlen Wetter, griffen zum Spaten und setzten mit…

BÜRGERVEREIN UND JUGENDFEUERWEHR SAMMELN MÜLL 13 Säcke Müll aufgesammelt: Im Ortskern von Kirchhatten sammelte der Bürgerverein in Kooperation mit der Jugendfeuerwehr in die Natur geworfenen Abfall auf. Oben im Bild die Helfer des Bürgervereins. Fleißige Helfer auch bei der Jugendfeuerwehr: In zwei Etappen waren die Müllsammler losgezogen. In Zeiten von Corona könnte man auf…

Viele junge Menschen beim Gottesdienst im Schierenbuchen Mehr als 100 Menschen haben am Sonntagvormittag am Gottesdienst im Schierenbuchen bei Kirchhatten teilgenommen. Es war der mittlerweile 40., seitdem auf Initiative des damaligen Vorsitzenden des Heimatvereins, Bernhard Müller, und des Pfarrers Wilhelm Herbst 1981 die Idee entwickelt worden war, einen Gottesdienst unter freiem Himmel,…

Unter Beteiligung einiger Mitglieder des Heimat- und Bürgervereins Kirchatten, wurden landschaftspflegende Arbeiten an der Dwokuhle in Kirchhatten durchgeführt. Das Naturdenkmal 515, die Dwokuhle am Reiherbusch in Kirchhatten, eine ca. 3500qm große Tonkuhle mit einer Uferzone vorwiegend aus Binsen und Weiden, hat seit mehr als 10 Jahren einen Dornröschenschlaf gehalten. Die Randgehölze haben sich großflächig ausgebreitet…

Generationenwechsel im Vorstand – Der Heimat- und Bürgerverein Kirchhatten e.V. wählt einen neuen Vorstand Am Montag, den 03.02.2020 fand die Jahreshauptversammlung des Heimat- und Bürgervereins Kirchhatten e.V. statt. Erhardt Rabe schaute in seiner Eröffnung, bei der er auch den stellvertretenden Bürgermeister Uwe Hollmann begrüßen durfte, zurück auf eine erfolgreiche Müllsammelaktion mit rund 20 Mitwirkenden…

Boulespieler freuen sich über neue Hütte Viele helfende Hände haben dafür gesorgt, dass die neue Hütte auf dem Minigolfplatz vorm Hatter Freizeitzentrum nach neun Wochen Bauzeit nun fertig ist. Das Holzhäuschen soll den derzeit etwa 20 Boulespielern des Heimat- und Bürgervereins Kirchhatten, die dort immer montags ab 15 Uhr auf vier Plätzen ihrem Hobby…